Sanssouci vom Niederrhein
Sie fragen sich? Sanssouci vom Niederrhein?
Zwischendurch haben wir Kloster Kamp in Kamp-Lintfort besucht.
Hier wurde Dank großer Anstregungen im Jahre 1986 ein Kleinod der Niederrheinischen Gartenkuktur wiederbelebt. Das geistliche und kulturelle Zentrum Kloster Kamp konnte durch große finanzielle Unterstützung der Stadt und des Landes NRW den barocken Terrassengarten in einer Anlehnung an ursprüngliche Formen von 1740 wieder aufbauen.
Jetzt gut 30 Jahre später haben die gepflanzten Formgehölze eine prächtige Ausprägung und vermitteln einen guten Eindruck ehemaliger Gartenkunst.
Im Jahre 1123 wurde hier in Kamp am Niederrhein die erste deutsche Zisterzienserabtei gegründet. Um 1740 erhielt ein Kamper Mönch den Auftrag den Terrassengarten nach barocken Prinzipien neu zu gestalten. Sanssouci in Postdam dagegen startet seinen Baubeginn wohl erst 1744.
Wir waren überrascht und sehr angetan und können diesen Ausflug nur empfehlen.
Die Öffnungszeiten sind täglich ab 08:00 Uhr bis zur Dunkelheit. Nur bei schlechtem Wetter bleibt der Garten geschlossen. Der Eintritt ist frei.
Webseite: Kloster-Kamp
Geistliches und Kulturelles Zentrum Kloster Kamp, Abteiplatz 13, 47475 Kamp-Lintfort
Nachfolgend ein paar Bilder aus unserer Kamera:
.
Für einen Blick von oben schauen Sie nachfolgenden Film. Vielen Dank an http://blickwelt360.de – die 360 Grad Videoaufnahmen mit einem Quadrocopter gefertigt haben. Wir haben den Film von 2014 hier gerne eingebunden, diesen können Sie natürlich auch direkt auf youtube unter https://www.youtube.com/watch?v=e7wjsRNHlqk ansehen. (blickwelt360.de fertigt auch Individualfilme auf Wunsch) © by blickwelt360.de
.