Standesamt Kettwig
Das Kettwiger Rathaus wurde circa 1830 erbaut und war zunächst Teil einer Tuchfabrik. Erst 1874 kam es in den Besitz der damals noch jungen Stadt Kettwig. Sehenswert ist vor allem der westliche Giebel, der mit Kunstschmiedearbeiten verzierte Turm sowie das aus Kalkstein gestalteten Kettwiger Stadtwappen. Seit der Eingemeindung durch die Stadt Essen beherbergt das Rathaus eine Nebenstelle des Bürgeramtes sowie einen repräsentativen Traubereich für kleinere Gesellschaften.
Das Trauzimmer verfügt über 7 Sitzplätze sowie weitere 7 Stehplätze. Eheschließungen und Lebenspartnerschafts-begründungen können hier Donnerstags und Freitags vormittags stattfinden.
Zusätzlich können in den Monaten April bis Oktober und im Dezember vormittags an ausgewählten Samstagen Trauungen stattfinden. (Mögliche Samstagstermine anfragen – Kontakt! Angaben ohne Gewähr!)
Tipp: Freitags ist in Kettwig dem Rathaus gegenüber auf dem Marktplatz Markttag. Dann ist die Parkplatzsituation in Kettwig etwas angespannt. In jedem Fall empfiehlt sich an diesem Tag eine frühzeitige Anfahrt.
Kontaktdaten:
Rathaus Kettwig, Bürgermeister-Fiedler-Platz 1, 45219 Essen
Eheschließung, Anmeldung:
Stadt Essen Einwohneramt Gildehof, Hollestr. 3, 45127 Essen, 1. Obergeschoss, Kontakt: Telefon: +49 (0)201 88 33410, E-Mail: heirat@einwohneramt.essen.de
Sprechzeiten
- Montag von 08:00 bis 13:00 Uhr
- Dienstag von 08:00 bis 13:00 Uhr
- Mittwoch von 08:00 bis 13:00 Uhr
- Donnerstag von 08:00 bis 13:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr
- Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstags vormittags und Freitags sind keine Anmeldungen zur Eheschließung möglich. Die Antragsannahme über die Aufrufanlage erfolgt am Donnerstag nur bis 17.00 Uhr
Alle Angaben ohne Gewähr! Weitere Informationen Online auf den Webseiten der Stadt Essen!